Wie das im Einzelnen läuft, und was zu beachten ist:
Der Tempomat wird manuell eingeschaltet. Dazu muss die Fahrzeuggeschwindigkeit mindestens 40 km/h betragen und beim mechanischen Getriebe der vierte oder fünfte Gang eingelegt sein.
Zum Tempomat:
Zunächst mal der Hinweis, dass der CC ab Werk mit unterschiedlichen Gaspedalen ausgestattet sein kann.
Das Gaspedal im 2009er CC ist entweder das mit der Teilenummer 1601 CX (Alupedale und Geschwindigkeitsregler) oder 1601 EN (ohne Geschwindigkeitsregler). Generell ist das Gaspedal wohl nur wichtig für die Geschwindigkeitsbegrenzer Funktion, nicht für die Tempomatfunktion an sich.
Der Tempomat mit Begrenzerfunktion benötigt ein anderes Gaspedal als der reine Tempomat.
Die Teilenummern lauten 6242 Z8 oder 6242 ZS für die Pedale für den Tempomat mit Begrenzerfunktion. Der Tempomat ohne Begrenzerfunktion hat wohl die Nummer 6242 Z9. Die Teilenummern können sich aber im Laufe der Bauzeit des 207cc geändert haben.
Ich habe mir einfach einen Tempomat bei ebay gekauft, ohn dabei vorher auf die Teilenummer zu achten. Kosten knapp 33 Euro und es ist der mit Begrenzerfunktion und es hat funktioniert!
Der Tempomat mit Begrenzerfunktion hat ein Auswahlrad wie es auch auf dem Radiobedienhebel vorhanden ist. Dieses hat drei 3 Stellungen, nämlich aus, Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzerfunktion.
Da ich in meinem CC nicht das passende Gaspedal für die Begrenzerfunktion habe und mir dafür auch kein neues Gaspedal kaufen wollte (brauch die Begrenzerfunktion eh nicht), habe ich mir den Tempomat ohne Begrenzerfunktion freischalten lassen.
Die Freischaltung des Tempomat erfolgt im Planet Peugeot an zwei Stellen (aus dem Gedächtnis):
1.
- Konfiguration und elektronische Geräte
- Geräte die durch ECU - Engine Control Unit gesteuert/getestet sind
- BSI
- Konfiguration
- Optionale Komponenten
- Verschiedenes
Hier dann Vorhandensein von "Geschwindigkeitsregler/Begrenzer" auf "Mit Geschwindigkeitsregler und OHNE Begrenzer" setzen.
2.
- Konfiguration und elektronische Geräte
- Geräte die durch ECU - Engine Control Unit gesteuert/getestet sind
- Motor + Getriebe wählen
- Motor ECU Engine Control Unit
- Konfiguration
Hier die Geschwinigkeitsregelanlage auf "vorhanden" setzen. Hier wird nicht zwischen Regler und Begrenzer unterschieden.
Alles speichern, raus aus dem Planet Peugeot, rein ins Auto, raus aus der Werkstatt und ab auf die Autobahn und sich des Tempomats erfreuen. Bei meinem CC hat das alles auf Anhieb funktioniert und bin zufrieden damit. Den Begrenzer benötige ich nicht und dass das Ganze nur im 4. und 5. Gang ab 40 km/h funktioniert ist für mich auch okay.
BTW: Hier im Menü kann wohl auch eine Fahrzeug Höchstgeschwinigkeit gesetzt werden. Ich hatte immer den Verdacht, dass mein CC abgeregelt ist. Bei VMAX stand bzw. steht hier aber 250 km/h drin.
Und nun viel Erfolg beim Nachmachen!
Grücce
Pfiffy




P.S. Gekostet hat mich die Freischaltung in der Werkstatt nichts außer einem Trinkgeld! Sowan nennt man Service!