Die Reifentests gehen wieder los bzw. eher die Veröffentlichung der Tests:
Sommerreifen-Test (2017): Dimension 215/55 R 17
Weil auch in der anstehenden schönen Jahreszeit Regen droht, haben wir zehn Sommerreifen der Dimension 215/55 R 17 auf ihre Leistungsfähigkeit bei Nässe und Trockenheit geprüft – nicht alle sind rundum empfehlenswert. Hier die Ergebnisse des Sommerreifen-Tests 2017 mit allen Details in der Bildergalerie.
Hier weiterlesen
Sommerreifen-Test 2017 (225/40 R18 Y)
Sieben Straßen – und drei Cup-Reifen für Sportwagen im großen Test. Vom leicht laufenden Tourer bis zum kompromisslosen Semi-Slick. Welcher Sommerreifen der Größe 225/40 R18 passt zu wem?
Hier weiterlesen
15 Sommerreifen im ADAC-Test 215/65 R 16
Im Sommer-Reifentest 2017 des ADAC treten 16 Reifen an. Getestet wird auf Nässe und bei Trockenheit, bewertet werden außerdem Geräusch, Kraftstoffverbrauch und Verschleiß. Neben Premium- und Markenreifen sind auch günstigere Modelle im Test: Apollo Apterra H/P, Barum Bravuris 4x4, BF Goodrich g-Grip SUV, Bridgestone Dueler H/P Sport, Cooper Zeon 4XS Sport, Firestone Destination HP, General Grabber GT, Hankook Dynapro HP2 RA33, Goodyear Efficient Grip SUV, Michelin Latitude Tour HP, Nokian Line SUV XL, Uniroyal Rain Expert 3 SUV, Yokohama Geolander SUV.
Hier weiterlesen
Zehn Sommerreifen im Format 245/45 R 18 Y im Test.
hier weiterlesen
16 Sommerreifen für Kompakte in der Größe 195/65 R 15
Sommerreifen der Größe 195/65 R 15 passen auf populäre Modelle wie VW Golf, Opel Astra und Ford Focus. Es gibt enorme Unterschiede zwischen den 16 getesteten aktuellen Modellen für das Segement der Kompaktklasse.
Hier weiterlesen
Über 50 Sommerreifen im Vergleich in der Größe 225/50 R 17
Nur jeder dritte Sommerreifen im großen AUTO BILD-Vergleichstest bietet ausreichende Sicherheitsreserven.
Hier weiterlesen